Preise
-
Kaltmiete
695 €
-
Nebenkosten
keine Angabe
-
Heizkosten
keine Angabe
-
Warmmiete
695 € zzgl. Nebenkosten & Heizkosten
Die Immobilie
Wohnung zur Miete
-
Objekt-Nr
VM-2023-322
-
Etage
1
-
Unterkellert
Ja
-
Zustand
gepflegt
-
Kabel/Sat-TV
Stellflächen
-
Stellplatzmiete
0 €
-
Stellplätze
1
-
Stellplatzmiete (Garage)
30 €
-
Garagenanzahl
1
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Sonstiges
Hell und offen, einladend und freundlich, charmant und liebenswert – so lässt sich diese Wohnung am besten beschreiben.
SO LEBEN SIE HIER Die Ausstattung ist ansprechend und solide. Die Wohnung hat ein helles, freundliches Wohnzimmer. Rechts daneben liegt eines der Schlafzimmer, das andere Zimmer betreten Sie vom großen Flur aus. Hier gibt es genüg Platz für Schrank und Schuhablage.
Die Böden präsentieren sich Ihnen mit schönem, warm schimmerndem Laminat und hellen Fliesen. Die Wände wurden neu geweißt und sind zum Einzug bereit.
KOCHEN … kann man hier klassisch und gut. Es ist alles da, was man braucht: Herd mit Ceranfeld, Abzugshaube, Kühlschrank-Gefrier-Kombi, Spülmaschine. Kleines Highlight: Der Backofen ist auf Augenhöhe in einem Hochschrank untergebracht.
DAS TAGESLICHTBAD hat eine Badewanne, ein Waschbecken und helle Wandkacheln.
Zur Wohnung gehört eine Garage sowie ein Stellplatz. Als Mieter haben Sie einen zugeordneten Kellerraum und Wäscheplatz. Die Freiflächen im Grünen laden zum Entspannen nach der Arbeit ein.
QUINTESSENZ
Die Wohnung zeichnet sich vor allem durch seine nahe Lage zu den Schulangeboten aus: Quasi ums Eck haben Sie Kinderhorte und Tagesstätten, die Grundschulen für die Kleinen sind nicht viel weiter, und auch die weiterführenden Gesamtschulen und Gymnasien sind von Ihrem neuen Zuhause sehr gut zu erreichen.
***Wohnung in Prenzlau***drei Zimmer***Küche inklusive***Bad modernisiert***1. Obergeschoss***Garage***Stellplatz***eingefriedeter Garten***weiß gestrichen***Laminatböden***keine Tierhaltung***
Die Stadt Prenzlau liegt etwa 100 km nördlich von Berlin und 50 km westlich von Stettin (Polen). In Prenzlau verlässt der Fluss Ucker den Unteruckersee auf dem Weg nach Norden Richtung Ostsee ins Stettiner Haff. Das Stadtgebiet grenzt im Südwesten an den Naturpark „Uckermärkische Seen“ und im Süden an den Unteruckersee und den im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegenden Oberuckersee. Prenzlau, seit jeher Hauptstadt der Uckermark und auch heute Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises, liegt inmitten einer hügligen Endmoränenlandschaft. Kultur- und Naturliebhaber schätzen die Attraktivität der Stadt, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel „gemausert“ hat. Prenzlau bietet ein breit gefächertes Kultur- und Bildungsangebot. Neben Kindertagesstätten und üblichen Schulformen wird der Standort durch ein Oberstufenzentrum, eine Volkshochschule, eine Musikschule, sowie diverse Aus-, Weiterbildungs- und Umschulungseinrichtungen ergänzt. Hier verschmelzen Natur- und Kulturlandschaft miteinander - mitten im Stadtgebiet: Freilichtbühne, Dominikanerkloster, Uckerseehalle und Seebad. Fachgeschäfte, Ärzte, Krankenhaus, Restaurants und Cafés sind fußläufig gut erreichbar. Man hat Möglichkeiten zum Einkaufen und Bummeln, aber auch ein netter Kinoabend ist möglich. Der Stadtbus und auch die Bahn (Richtung Berlin/Stralsund) fahren stündlich in alle Richtungen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige schriftliche Anfragen (Email, Fax, Name, Anschrift und Telefonnummer [tagsüber]) beantworten können. Gern stehen für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Haftungsausschluss
Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber / Verkäufer ausdrücklich vor.