Preise
-
Kaufpreis
160.000 €
-
Mieteinnahmen (Soll)
4.800 €
-
Mieteinnahmen (Ist)
61.516,80 €
-
Käuferprovision inkl. USt.
provisionsfrei
Die Immobilie
Haus zum Kauf
-
Objekt-Nr
VM-2022-010
-
Anzahl Etagen
2
-
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Weitere Flächen
-
Balkon/Terrasse Fläche (ca.)
22 m²
-
Sonstige Fläche (ca.)
50 m²
Räume und Flure
-
Anzahl Schlafzimmer
3
-
Anzahl Badezimmer
2
Ausstattung
- Provisionspflichtig
- Vermietet
- Gartennutzung
- Als Ferienimmobilie geeignet
- modernisiert
- Bad mit: Dusche, Fenster
- Heizungsart: Zentralheizung
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Sonstiges
Wenn Sie das Haus betreten, werden Sie es sofort spüren: Dieses Haus ist cool. Bequem. Unbefangen. Es freut sich auf seine Bewohner, aber es lässt sie auch in Ruhe.
Lage, Lage, Lage. Das macht auch heute noch einen Großteil des Preisarguments einer Immobilie aus, und hier ist es nicht anders. Sie kaufen ein Haus zum schönen Leben; Sie investieren in eine Immobilie mit attraktiver Lage und guten Wiederverkaufswert.
***Einfamilienhaus***2007 Ausbau des ehemaligen Stalls von 1923***Schuppen***modernisiert***vermietet***großer Garten***Bauland abteilbar***weitere Bebauung möglich***vier Zimmer***Gäste-WC***Bad***offene Küche***
Vietmannsdorf liegt im westlichen Teil vom Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und ist ein Ortsteil im Südosten der Stadt Templin im Landkreis Uckermark, Bundesland Brandenburg. Vietmannsdorf liegt 8 km südlich von Templin.
Die ehemalige Gemeinde Vietmannsdorf wurde 2003 in die Stadt Templin eingemeindet. Zur Gemeinde Vietmannsdorf gehören heute Vietmannsdorf, Dargersdorf, Baßdorf, Stempnitz, Gut Gollin, Ringofen und Albrechtsthal.
Die Umgebung von Vietmannsdorf bietet, insbesondere Wander- und Naturfreunden, eine noch fast intakte Erholungslandschaft. Gelegen im Übergang von den Sandern der Schorfheide zu den Moränenrücken der uckermärkischen Landschaft kann man hier viele schon recht seltene Pflanzen und Tiere sehen bzw. beobachten. Zu Hause sind hier unter anderem Biber, Rot- und Damwild, Bussard, Fischadler und in der Pflanzenwelt zum Beispiel Sumpfsitter, Sumpfporst und Wollgras.
Die markierten Wanderwege: Rundweg Krempsee (grüner Punkt), Rundweg Stempnitz (grüner Balken) und ein Abschnitt des Havelweges (roter Balken) führen auch durch die reizvolle Landschaft der Gemeinde Vietmannsdorf.
Reichliche Schulische, kulturelle, sportliche, touristische, geschichtliche und gewerbliche Angebote finden sich in Templin für Jedermann. Erwähnenswert sind die Naturtherme und die Westernstadt Eldorado.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige schriftliche Anfragen (Email, Fax, Name, Anschrift und Telefonnummer [tagsüber]) beantworten können. Gern stehen für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Haftungsausschluss
Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber / Verkäufer ausdrücklich vor.